Leutenbach ist Ausgangspunkt für viele kurze und mittellange Wanderungen rund um den heiligen Berg der Franken. Unser Runde führt zwar nicht hinauf zum Walberla sondern zum Katzenstein, aber das Walberla ist natürlich trotzdem der Star.
1:29 h
*
5,49 km
190 m
* Reine Wanderzeit. Wir benötigen natürlich immer viel mehr Zeit (z.B. zum Staunen, Genießen, Dokumentieren)
In Leutenbach parken wir unser Auto in der Friedhofsstraße.
Der Wanderweg führt an Streuobstwiesen vorbei und auf dem Weg liegen - wenn die Jahreszeit passt - leckere Walnüsse.
Zunächst geht es flach in Richtung Kirchehrenbach, ...
... immer mit einem schönen Blick aufs Walberla, der uns die ganze Wanderung begleiten wird.
Vielleicht findet ihr ja den ein oder anderen leckeren Apfel, der vom Baum gefallen ist?
Den Reisberg hoch
Nach ungefähr 2 Kilometern biegen wir ab und gehen den Reisberg hoch.
Wir gehen zwar nicht ganz auf die Spitze, aber es sind dennoch ca. 160 Höhenmeter nach oben. Also da mal kurz den Bergsteigermodus anwerfen.
Oben angekommen erwartet euch der Katzenstein, ein schöner Aussichtspunkt aufs Walberla, Kirchehrenbach und die Täler drumherum.
Hier kann man gut rasten und die Fernsicht genießen.
Abstieg
Auf einem schönen Waldweg geht es wieder nach unten Richtung Leutenbach.
Wer die Runde verlängern möchte, könnte noch den nahe gelegenen Kapuzinerfelsen erkunden (leider etwas zugewachsen), rüber zum Kanzlersteig laufen oder direkt auch noch das Walberla selbst besuchen.
Wer allerdings schon genug hat, kann auf diesen gemütlichen Bänken ...
... das Panorama weiter genießen ...
... oder nach weiterem Fallobst Ausschau halten.
Unser Fazit
Bewertung
4.3
/ 5
Gut zu begehende Wege, knackiger Anstieg zum Reisberg.
Leutenbach ist Ausgangspunkt für viele kurze und mittellange Wanderungen rund um den heiligen Berg der Franken. Unser Runde führt zwar nicht hinauf zum Walberla sondern zum Katzenstein, aber das Walberla ist natürlich trotzdem der Star.