Eine bewirtschaftete Wanderhütte ist für sich genommen schon eine Seltenheit in der fränkischen Schweiz. Aber eine Hütte in Pfahlbauweise? Das ist wohl einzigartig. Also auf nach Obernsees – ein Ort, der bekannt ist für seine Therme, aber auch idyllische Wege, stille Waldpfade und überraschend schöne Ausblicke für Wanderer zu bieten hat.
1:21 h
*
4,1 km
140 m
* Reine Wanderzeit. Wir benötigen natürlich immer viel mehr Zeit (z.B. zum Staunen, Genießen, Dokumentieren)
Unsere Wanderung startet mitten in Obernsees. Falls ihr mit dem Auto kommt, könnt ihr z. B. hinter der Kulturscheune kostenlos parken.
Schon nach ein paar hundert Metern führt ein Wanderweg aus dem Ort hinaus...
...auf den Grenztalweg. Hier gibt es mehrere kleine Fischteiche.
Zum Ende des Tals hin beginnt der Weg anzusteigen. Im Frühjahr fließen kleine Schmelzwasserbächlein den Hang hinunter.
Bald ist der "Aufstieg" geschafft...
...und die erste Rastbank erreicht. Nach 100 Höhenmetern dürft ihr ruhig auch einen Schluck Wasser trinken und den Ausblick auf die Neubürg genießen.
Zur Knockhütte
Nun führt die Wanderung auf der Höhe in Richtung Knockhütte.
Der Weg ist hier eben und bietet fast die ganze Zeit...
...einen schönen Blick in die Ferne.
Schließlich ist die Knockhütte erreicht. In der gemütlichen Hütte (insgesamt gibt es 35 Sitzplätze) kann man Sonn- und Feiertags Kaffee und Kuchen, kühle Getränke und Brotzeiten genießen.
Die originelle Hütte wurde 1974 in Pfahlbauweise vom Verschönerungsverein Obernsees zunächst als Aussichtsplattform errichtet.
Einen Steinwurf von der Kirche entfernt befindet sich der kleine Barockgarten von Obernsees. Er liegt etwas versteckt, wurde aber liebevoll restauriert und hat eine interessante Geschichte, die ihr auf der Website nachlesen könnt.
Zum Schluss geht es an der Kirche vorbei...
...zum Marktplatz, wo ein beeindruckender "Lost Place" zu finden ist: das Stammhaus der Maisel-Brauerei, die schon lange nach Bayreuth umgezogen ist. Heute kann das Fabrikgebäude als Filmlocation gemietet werden.
Die letzten Meter zum Parkplatz bei der Kulturscheune, deren Gastronomie wir aus Zeitgründen leider nicht besuchen konnten (aber von außen sehr nett aussah und bei Google sehr freundliche Rezensionen bekommt).
Unser Fazit
Bewertung
4.2
/ 5
Gemütliche Wanderung ohne große Highlights außer der Hütte, aber tollen Ausblicken. Leicht zu laufen.
HIGHLIGHTS
Kuriose Knockhütte
Blick auf die geheimnisvolle Neubürg
Interessante Stellen in Obernsees wie den Barockgarten
Eine bewirtschaftete Wanderhütte ist für sich genommen schon eine Seltenheit in der fränkischen Schweiz. Aber eine Hütte in Pfahlbauweise? Das ist wohl einzigartig. Also auf nach Obernsees – ein Ort, der bekannt ist für seine Therme, aber auch idyllische Wege, stille Waldpfade und überraschend schöne Ausblicke für Wanderer zu bieten hat.